Beiprodukte
Ebenso wie bei der Fütterung wurden hier in den letzten Jahren diverse Beiprodukte getestet und häufig auch wieder verworfen. Inzwischen sind wir der Meinung, dass Weniger oft Mehr ist und man Beiprodukte nur sehr dosiert und dann sehr gezielt einsetzen sollte.Wichtig ist, dass unsere Reisetauben jeden Tag frische Mineralmischung erhalten. Hierzu nutzen wir

Wir verwenden seit dem Jahr 2017 die Mineralmischung Picobal der Firma Klaus und setzen dieser noch Rotstein und verschiedene Picksteine zu, sowie das Mineralpulver von Dr. Fernand Marien.

Wochentag | Zeit | Futter | Wasser |
Sonntag | Rückkehr | Cede-Omega-3-6-9 Korrels, Nutri-Power-Korrels, Mineralmischung, Sämereien |
Mumm, Catosal, evtl. Recovery Superior |
Abends | Sanuzella Zym, Mineralpulver, Lactogel | Ropadeno, Tollyamin | |
Montag | Morgens | Ropadeno | |
Abends | Konditionssirup, Konditionspulver, Lactogel, evtl. Recovery Superior | ||
Dienstag | Morgens | Gemüsemix, eigene Kräutermischung | |
Abends | Gemüsemix, eigene Kräutermischung | Prange Suppe | |
Mittwoch | Morgens | ||
Abends | |||
Donnerstag | Morgens | ||
Abends |
Cede Omega-3-6-9-Korrels
Nutri Power Korrels
|
Prange Suppe | |
Freitag | Morgens | ||
Abends | Cede Omega 3-6-9 Korrels Nutri Power Korrels |
||
Samstag | Morgens |
Den Gemüsemix stellen wir uns selbst her, indem wir Möhren, Rote Beete, Knoblauch, Zwiebeln, und Ingwer pürieren. Dazu geben wir Blütenpollen und Propolis.
Abgetrocknet wird das Ganze am Futter mit einem selbst hergestellten Pulver aus Ropa 12 % (Oregano), Zimt, Chilli, Kurkuma, Ringelblume, Spitzwegerich, Kapuzinerkresse, Meerettich, Johanniskraut, Zinnkraut, Attichwurzel, Bärentraubenblätter, Goldrutenkraut, Spierblume, Salbei, Eberwurzel, Liebstöckel, Petersilie, Sellerie, Maishaar, Wacholderbeeren, Rosmarin, Hagebutte, Bohnenhülsen, Birkenblätter, Lapacho, Katzenkralle, Edelgamander, Chirettakraut, Tragantwurzel, Kleblabkraut, Labkraut, Königskerzenblätter, Nelkenwurzkraut, Mistel, Beifuß, Blutwurz, Schafgarbe, Gingko, Damiana, Löwenzahnkraut, Cardobenediktenkraut, Salbeigamande, Odermennigkraut, Wegwartenkraut, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Artischockenblätter, Leberblümchenkraut, Scabiosenkraut, Tausendgüldenkraut, Wermutkraut, Salbeiblätter, Fenche, Brombeere, Heidelbeere, Holunderbeere, Sanddornbeere

So sieht unsere eigene Kräutermischung aus.
Im Folgenden Bilder von unseren eingesetzten Beiprodukten:
Mineralpulver von Dr. Fernand Marien

Konditionspulver von Dr. Fernand Marien

Mumm von Röhnfried

Catosal von Bayer

Recovery Superior von Koehoorn

Sanuzella Zym von Wolz

Ropadeno von Tollisan

Tollyamin von Tollisan

Lactogel Pet von Almapharm

Prange Suppe von Tollisan

Cede Omega-3-6-9 Korrels

Nutri-Power Korrels von Natural
