| | Gestern morgen sind unsere künftigen jährigen Reisevögel vom Jungtierschlag in den Witwerschlag umgezogen. Seit nun drei oder vier Jahren setzen wir die Vögel erst um diese Zeit in den Witwerschlag, während wir es früher immer relativ zeitnah nach Beendigung der Reisesaison im September gemacht haben.
Die Gründe für dieses Vorgehen sind folgende Überlegungen gewesen:
zum Einen bedeutete das Umsetzen der jungen Vögel in den Witwerschlag gegen Mitte/Ende September sowohl für die jungen Tauben, wie auch für die alten Witwervögel immer deutlich Stress für einige Tage. Diesen wollten wir zu Beginn der Hauptmauser einfach vermeiden. Es war mehr so aus einem Gefühl heraus, dass wir den Eindruck hatten, dass die Mauser der Tauben dann ein wenig ruhiger verläuft.
Die zweite Überlegung war für uns aber noch ein Stück weit wichtiger: junge Tauben benötigen nach unseren Beobachtungen während der Mauser und auch in der beginnenden Winterzeit einfach mehr Futter als beispielsweise die Altvögel. Während die alten Tauben mit einer gewissen Futtermenge eines reichhaltigen Futters in der Mauser sehr gut zurecht kommen und man dabei darauf achten kann, dass sie nicht zu fett werden, merkt man den jungen Tieren bei der gleichen Futtermenge und dem gleichen Futter doch manchmal an, dass noch ein wenig fehlt und dann muss man sie nachfüttern.
Wenn Alt- und Jung nun in einem Schlag sitzen, dann führt das doch ein bißchen dazu, dass entweder die Jungen etwas zu wenig bekommen oder die Alten etwas zu viel.
Daher haben wir uns vor einiger Zeit entschieden die Tauben nun erst in der Mauser getrennt zu lassen und die jungen Vögel erst später in den Reiseschlag umzusetzen.
Darüber hinaus kann man, wenn es mit den Greifvögeln nicht zu schlimm ist, die jungen Vögel dann immer noch mal herauslassen, während die Alttauben schon länger im Schlag festsitzen. In der zurückliegenden Mauserperiode war ein Herauslassen der Tauben bei uns aber praktisch nicht möglich, weil hier allzu viele Greivögel unterwegs waren.
Heute noch einmal der Hinweis auf einen Gutschein für eine Jungtaube aus unserem Schlag zugunsten der Einsatzstelle Krummhörn. Die Auktion läuft am kommenden Mittwoch aus:
Gutschein für eine Jungtaube aus unserem Schlag 2022 | | | |
|