| Während der laufenden Reisesaison haben sich außergewöhnlich viele Sportfreunde bei mir gemeldet mit Fragen zur Reise und zur Führung ihrer Tauben. Oftmals waren sie mit den Leistungen ihrer Tiere nicht zufrieden. Sehr häufig handelte es sich dabei um jüngere Züchter, die einfach einmal meine Meinung einholen wollten.
Ich versuche selbstverständlich gerne zu helfen, aber auf die Entfernung ist das nur sehr bedingt möglich. Wenn man Züchter, Tauben und Schlag nicht persönlich kennt, dann ist es nicht leicht sinnvolle Tipps zur Führung der Tauben zu geben.
Ich lasse mir dann manchmal Fotos oder kurze Filme von Tauben und Schlag schicken und frage nach Problemen...trotzdem ist der Versuch etwas zu helfen dann immer sehr schwierig.
Im Grunde läuft es immer auf die gleichen Fragen hinaus:
- sind die Tauben gesund?
- fliegen einzelne Tauben gut oder alle eher unterdurchschnittlich?
- funktioniert der Schlag?
- wie ist die Versorgung?
Und dann bemühe ich mich ein wenig zu unterstützen. Was mir sehr oft auffällt: die Versorgungspläne der Sportfreunde sind vollgestopft mit diversen Produkten. Man sieht manches mal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich fürchte dass viele Züchter immernoch fest daran glauben, dass sie mit diversen Zusatzprodukten, die sie praktisch täglich verabreichen, zum Erfolg kommen. Ich glaube da nicht dran. Selbstverständlich benötigt eine Taube hier und da einige Zusatzprodukte neben dem guten Futter. Aber oftmals wird es doch übertrieben und man findet dann auch mögliche Fehler in der Versorgung nur sehr schwer.
Am Ende läuft fast jedes Gespräch darauf hinaus, dass man zwei Fragen klar beantworten muss, um zu wissen, warum die Reise nicht zufriedenstellend verläuft:
- Sind die Tauben in einem top Gesundheitszustand?
Stimmt die Qualität der Tauben?
Tauben von sehr guter Qualität lassen sich ja obendrein viel einfacher gesund halten. Diese benötigen nicht viel um ihr Leistungsvermögen abzurufen. Ich sehe es ja auch in unserem Schlag immer wieder: bei gleicher Versorgung fliegen einige Tauben ganz ausgezeichnet und andere gar nicht. Warum wohl? Es hat nichts mi Wundermitteln zu tun, sondern schlicht damit, dass die einen Tauben eine bessere Qualität haben, als die anderen. Nur über die Qualität der Tauben kann man versuchen Reiseleistungen dauerhaft besser und konstanter zu machen und Verluste zu vermeiden... | | |
|