| Derzeit bin ich, wie in jedem Jahr, damit beschäftigt die Einladungen für den Siegertag der Westfalenmeisterschaft 2021 zu versenden. Das ist immer ein wenig Arbeit, aber es ist auch insofern eine interessante Sache, dass man auf sehr gut reisende Schläge aufmerksam wird, die gar nicht so im Rampenlicht stehen. Teilweise sind Sportfreunde fast in jedem Jahr unter den Siegern, die wahrscheinlich nur sehr regional in ihrer RV, oder vielleicht noch in ihrem Regionalverband, bekannt sind. Andererseits tauchen einige Züchter, die sehr bekannt sind und über die immer wieder gesprochen wird, fast gar nicht auf.
Ich denke, dass man bei den unbekannten und stets erfolgreich reisenden Züchtern viel schneller, besser und günstiger an Verstärkungen für den eigenen Zuchtbestand kommen könnte, als in irgendwelchen Auktionen (ob nun als Saalversteigerung oder im Internet).
Man muss sich natürlich ein wenig Arbeit machen und diese Sportfreunde suchen und finden. Aber ich denke auf die Dauer würde sich das lohnen.
In diesem Winter werden auch wieder Gutscheine aller Sieger der Westfalenmeisterschaft versteigert. Es ist die mit Abstand größte und stärkste Konkurrenz im deutschen Brieftaubensport. Hier konkurrieren grob geschätzt etwa 3.500 Schläge. Wer dort zu den Siegern zählt und das vielleicht mehrere Jahre hintereinander, der muss, selbst wenn er weitgehend unbekannt ist, hervorragendes Taubenmaterial besitzen.... | | |
|