| Gestern am späten Nachmittag wurde unser Preisflug, der zunächst auf Montag verschoben worden war, wetterbedingt endgültig abgesagt. Das ist eine absolut richtige Entscheidung, denn auch für den Montag sind die Wetteraussichten mehr als bescheiden. Und einfach auf "Gut Glück" los zu fahren und zu hoffen, dass das Wetter anders kommt, als vorhergesagt, macht keinen Sinn. Vor allem nicht an einem Montag. Das kostet nur Zeit, Geld und Nerven. Nicht nur unser Regionalverband hat gestern die Flüge abgesagt, sondern auch die Regionalverbände 402, 416 und 256 und große Teile des Regionalverbandes 409. Ich denke auch heute werden noch weitere Absagen folgen. Allerdings gibt es wohl auch bei uns im Regionalverband wieder einen Flugleiter, der dann mit seinen RV-tauben los fahren will. Da wünsche ich viel Spaß....ich weiß aber jetzt schon, dass nachher wieder gesagt wird: "Ist doch alles gut gelaufen." Scheinbar interessiert es dort auch in keiner Weise, dass es noch berufstätige Züchter gibt.
Es gibt auch etwas Positives zu berichten. Trotz unseres recht holprigen Saisonstarts hat einer unserer Vögel schon wieder ein herausragendes Resultat heraus geflogen. Es ist unser 18-150. Er wird in der As-Tauben-Wertung des Monats Mai 1. As-Taube in der RV (gegen mehr als 1900 Tauben im Mai), 2. As-Taube im Regionalverband 412 (gegen fast 9000 Tauben) und immerhin 218. As-Taube auf Bundesebene gegen viele einhundertausend Tauben.
Der 150 fliegt mit 4 Preisen in der Wertung 375,90 As-Punkte und das ist bei den schwierigen Wetterbedingungen in diesem Mai sicher eine tolle Leistung, zumal der Vogel bereits im vergangenen Jahr mit 10/11 Preisen und fast genau 800 As-Punkten glänzte. Sein Vater stammt noch aus unserer ganz alten Fabry-Stammlinie und der 150 ist nun seit Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts in, ich glaube, 18. Generation auf unserem Schlag gezüchtet.
Seine Mutter ist wieder eine Halbschwester unseres 526, der letztes Jahr 14. As-Vogel auf Bundesebene und bester Jähriger Vogel in Westfalen wurde. Es ist einfach schön wenn diesen erfolgreichen Zuchtlinien immer wieder so schnelle Tauben entspringen und zeigt, dass man durchaus über Jahre und Jahrzehnte einen Stamm aufbauen und züchterisch erfolgreich erhalten und fortführen kann.
 | | |
|