Brieftauben Mimberg

NEUIGKEITEN

Brieftauben-Mimberg bei Facebook *Klick*
Samstag, 06.02.2021
Sascha am 06.02.2021 um 12:08 (UTC)
 Heute soll dann also gegen Abend langsam Schnee und/oder Eisregen durchziehen mit einer Kältewelle und Dauerfrost in den nächsten Tagen im Gepäck. Sollte es so kommen, werde ich die
Pläne zur Verpaarung der Witwer am nächsten Wochenende wohl noch einmal umschmeißen müssen. Nicht so sehr wegen der Tauben. Die paaren sich auch bei Kälte. Aber ich selbst habe keine große Lust mich bei Minus-Temperaturen dauernd auf dem Schlag aufzuhalten. Aber man muss auch erstmal abwarten wie es wirklich kommt mit dem Wetter....oft wird es nicht so dramatisch wie vorhergesagt.
 

Donnerstag, 05.02.2021
Sascha am 05.02.2021 um 08:50 (UTC)
 Aktuell stehen wir vor einem kleinen Problem: wir wollen die Zuchttauben eigentlich in 2 Wochen anpaaren. Die Zuchtweibchen, die derzeit nur in einer überdachten Voliere sitzen, paaren aber nun mehr und mehr untereinander in dieser Voliere. Wenn das so weiter geht, dann werden dort sogar einige Eier fallen. Das ist zwar eher selten in dieser Voliere, aber es passiert - und das wäre nun wahrlich nicht ideal.
Es hat wohl ausschließlich mit der zunehmenden Tageslänge zu tun. Die Tauben bekommen derzeit als Futter eine Wintermischung und sonst nichts.
Ich werde nun die Futtermenge nochmals reduzieren und für mehrere Tage nur etwas Gerste und Paddy-Reis füttern.
Diese Täubinnen könnte ich jetzt ohne spezielle Vorbereitung anpaaren - aber es fehlt die Zeit. Daher muss ich sie jetzt doch noch etwas weiter zurückfahren in der Versorgung und dann erst ganz kurz vor der Anpaarung wieder besser versorgen. Vielleicht hilft uns das Wetter noch ein wenig indem es nun wieder kälter wird und wir evtl auch wieder Schnee bekommen....
 

Mittwoch 03.02.2021
Sascha am 03.02.2021 um 08:18 (UTC)
 Dennis Rubbenstroth hat mich gebeten hier einmal auf zwei Artikel hinzuweisen, die aus seiner Sicht bzgl der Jungtaubenkrankheit und der Impfungen gegen PMV/Rota-Virus wichtig sind. Auch für die Tierärzte, die da vielleicht noch unsicher sind.

Ich verlinke die beiden Artikel hier einmal

Neuer Impfstoff


Tierimpfstoffe
 

Dienstag, 02.02.21
Sascha am 02.02.2021 um 07:30 (UTC)
 Heute Abend läuft der wahrscheinlich letzte Gutschein von uns in diesem Winter in der Auktion aus. Falls ein Leser Interesse an diesem Gutschein hat, dann kann er hier bieten:

Gutschein für eine Jungtaube nach Absprache - möglichst ab Juni 2021 zugunsten der RV Harburg von 1925 e.V.

Inzwischen habe ich beschlossen, dass die Witwertauben am Wochenende 13./14. Februar angepaart werden und die Zuchttauben dann gut eine Woche später. Ich muss immer schauen, dass ich es zeitlich mit meinem Dienst gut vereinbaren kann, denn die Verpaarung der Tauben benötigt doch immer ein wenig Zeit, damit alles wirklich gut funktioniert und es einen reibungslosen Paarungsverlauf gibt.

 

Montag, 01.02.2021
Sascha am 01.02.2021 um 07:36 (UTC)
 Jetzt, wo die Vögel des Jahres 2020 auf den Reiseschlag umgezogen sind, versuche ich sie dort etwas zahmer zu machen und Bindung aufzubauen, damit sie sich im Witwerschlag richtig wohl fühlen. Das beginne ich ganz langsam mit der Fütterung aus der Hand auf dem Schlagboden. Ich habe dazu gestern ein kleines Video gedreht.

Füütterung der Reisevögel aus der Hand
 

Sonntag, 31.01.2021
Sascha am 31.01.2021 um 07:36 (UTC)
 Gestern habe ich unsere jungen Vögel des Jahres 2020 in die Witwerschläge umgesiedelt. Wir haben das schon in den vergangenen beiden Jahren so spät gemacht. Das hat mit der Fütterung und Versorgung der Tauben zu tun, die aus unserer Sicht während der Mauser- und Winterzeit bei jungen bzw. jährigen Vögeln etwas anders sein sollte, als bei alten Tauben. Erst jetzt werden unsere künftigen Reisetauben gleich versorgt. Angepaart wird in etwa 2 Wochen. Das ist alles etwas knapp, aber es wird schon funktionieren. Mit den Vögeln im Witwerschlag werde ich mich nun in den nächsten Tagen etwas mehr beschäftigen, damit die jährigen Tauben sich schnell heimisch fühlen.
Gleich 5 Vögel aus der erfolgreichen Reisemannschaft 2020 sind dann auch in den Zuchtschlag umgezogen. Das wird uns für eine erfolgreiche Reise 2021 vielleicht ein wenig schwächen, aber diese guten Tauben sind uns im Zuchtschlag einfach wichtiger und wir wollen sie auch nicht verlieren.
 

<- Zurück  1 ...  197  198  199 200  201  202  203 ... 217Weiter ->