| Gestern sind die Tauben wetterbedingt also im Schlag geblieben. Es gab den ganzen Tag immer wieder heftige Regen-, Schnee-, und Graupelschauer und starken Wind. Kein Freiflug möglich.
Ich habe den Tag genutzt um die Reisevögel und ihre Weibchen gegen Ektoparasiten zu tröpfeln. Dazu muss ich folgendes berichten:
Im Jahr 2019 hatten wir im Reiseschlag etwa fünf Vögel, die am Hals im Frühjahr kahl wurden. Vorne brachen die Federn ab. Ich denke dieses Problem ist vielen Sportfreunden bekannt. Ich habe mir nichts dabei gedacht und es hat den Tauben auch nicht weiter geschadet und die Tiere wurden in 2020 wie gewohnt ein Mal vor der Reise gegen Ektoparasiten getröpfelt.
Etwa ab Mitte März/Anfang April gab es jedoch immer mehr Tauben, denen vorne am Hals die Federn abbrachen. Bis zum Ende der Saison waren es sicherlich zwanzig Vögel und einige Weibchen, welche vorne am Hals kahl waren oder welche zumindest dort Federschäden aufwiesen. Es war wirklich nicht schön, obwohl es der Reiseleistung keinen Abbruch tat.
Ich habe mich dann bei verschiedenen Tierärzten informiert und letztlich scheint es sich wohl um einen Befall mir sogenannten Federbalgmilben zu handeln. Diese sitzen in der Haut und fressen dort die Federkiele an, welche später abbrechen.
Auf Rat von Tierarzt Sudhoff musste ich nun nach einem festen Programm mit einem Antiparasitikum tröpfeln. Diese Behandlung begann während der Mauser im Oktober, wo ich die Tauben alle zwei Wochen behandelt habe insgesamt vier Mal. Dann musste ich vier Wochen warten und nochmal tröpfeln - also im Dezember. Im Januar dann nach weiteren vier Wochen nochmals und jetzt habe ich sie ein letztes Mal getröpfelt. Ich hoffe, dass es geholfen hat. Es kann aber sein, dass das Problem trotzdem noch weiter bei einzelnen Tauben auftritt. Dann muss ich die Tropfen nochmals in der Reise anwenden und in der kommenden Mauser das Programm nochmals durchziehen. Ich bin jedenfalls gespannt ob unsere Tauben in diesem Jahr wieder ordentlich aussehen, denn in der vergangenen Saison war das teilweise nicht zum Ansehen.... | | |
|