Brieftauben Mimberg

NEUIGKEITEN

Brieftauben-Mimberg bei Facebook *Klick*
Dienstag, 02.02.21
Sascha am 02.02.2021 um 07:30 (UTC)
 Heute Abend läuft der wahrscheinlich letzte Gutschein von uns in diesem Winter in der Auktion aus. Falls ein Leser Interesse an diesem Gutschein hat, dann kann er hier bieten:

Gutschein für eine Jungtaube nach Absprache - möglichst ab Juni 2021 zugunsten der RV Harburg von 1925 e.V.

Inzwischen habe ich beschlossen, dass die Witwertauben am Wochenende 13./14. Februar angepaart werden und die Zuchttauben dann gut eine Woche später. Ich muss immer schauen, dass ich es zeitlich mit meinem Dienst gut vereinbaren kann, denn die Verpaarung der Tauben benötigt doch immer ein wenig Zeit, damit alles wirklich gut funktioniert und es einen reibungslosen Paarungsverlauf gibt.

 

Montag, 01.02.2021
Sascha am 01.02.2021 um 07:36 (UTC)
 Jetzt, wo die Vögel des Jahres 2020 auf den Reiseschlag umgezogen sind, versuche ich sie dort etwas zahmer zu machen und Bindung aufzubauen, damit sie sich im Witwerschlag richtig wohl fühlen. Das beginne ich ganz langsam mit der Fütterung aus der Hand auf dem Schlagboden. Ich habe dazu gestern ein kleines Video gedreht.

Füütterung der Reisevögel aus der Hand
 

Sonntag, 31.01.2021
Sascha am 31.01.2021 um 07:36 (UTC)
 Gestern habe ich unsere jungen Vögel des Jahres 2020 in die Witwerschläge umgesiedelt. Wir haben das schon in den vergangenen beiden Jahren so spät gemacht. Das hat mit der Fütterung und Versorgung der Tauben zu tun, die aus unserer Sicht während der Mauser- und Winterzeit bei jungen bzw. jährigen Vögeln etwas anders sein sollte, als bei alten Tauben. Erst jetzt werden unsere künftigen Reisetauben gleich versorgt. Angepaart wird in etwa 2 Wochen. Das ist alles etwas knapp, aber es wird schon funktionieren. Mit den Vögeln im Witwerschlag werde ich mich nun in den nächsten Tagen etwas mehr beschäftigen, damit die jährigen Tauben sich schnell heimisch fühlen.
Gleich 5 Vögel aus der erfolgreichen Reisemannschaft 2020 sind dann auch in den Zuchtschlag umgezogen. Das wird uns für eine erfolgreiche Reise 2021 vielleicht ein wenig schwächen, aber diese guten Tauben sind uns im Zuchtschlag einfach wichtiger und wir wollen sie auch nicht verlieren.
 

Samstag, 30.01.2021
Sascha am 30.01.2021 um 06:11 (UTC)
 Ich muss heute mal wieder zwei Dinge in eigener Sache loswerden:
seit dem Interview mit Alfred Berger und Frederik Wolf erreichen mich immer wieder Anfragen nach dem Impfstoff gegen die Jungtaubenkrankheit. Daher kurz einige Informationen dazu und eine Klarstellung.
Der Impfstoff heißt Colvac RP und wird von der Firma Pharmagal-Bio hergestellt. Er wirkt gegen Paramyxovirose und gegen das Rotavirus, welches aktuellen Studien zufolge die Jungtaubenkrankheit auslöst. Hier gibt es dazu weitere Informationen:

Colvac RP - Impfstoff gegen PMV/Rota

Er kann in Deutschland durch einen Tierarzt bestellt und mit Hilfe einer Sonderzulassung für Brieftauben dann auch verimpft werden. Sollten Tierärzte vor Ort irgendwo da Wissenslücken oder Probleme haben, so können diese sich sicherlich mit ihren Fragen auch an die Taubenklinik wenden.
Ich selbst kann den Impfstoff weder besorgen, noch kann ich auf mehr oder weniger dubiose Quellen aus dem Ausland verweisen, wo man den Impfstoff möglicherweise erhalten kann. Ich kann aber folgendes für unseren Bestand feststellen: das Produkt hat zu 100 Prozent geholfen und wir hatten in den letzten beiden Jahren keine Jungtaubenkrankheit im Bestand.

Dann erreichte mich gestern abend wieder ein Anruf mit Bitte um einen Gutschein oder eine Taube. Für eine Veranstaltung, welche im Dezember 2021 stattfinden soll. Eine neue Veranstaltung, die im Oktober 2020 erstmals (unter erschwerten Corona-Bedingungen) durchgeführt wurde. Ein Fest mit Versteigerung und Musik und Essen irgendwo in Hessen. Ich habe den Anrufer gefragt was denn bei dieser Veranstaltung mit den eingenommenen Geldern passiert. Eine klare Antwort habe ich vorerst nicht bekommen.
Ich bin gerne bereit zur Förderung des Brieftaubensports Tauben oder Gutscheine zu spenden. Wenn ich aber den Verdacht habe, dass da nebenbei Privatschatullen gefüllt werden sollen, dann sehe ich eher von einer Spende ab, denn dafür sind mir unsere Brieftauben dann doch zu schade.
 

Donnerstag, 28.01.2021
Sascha am 28.01.2021 um 18:08 (UTC)
 Heute hatte ich das Vergnügen in einer kleinen Videokonferenz mir durch den "Arbeitskreis Zukunft" viele Ideen und Konzepte für die Zukunftsgestaltung unseres Hobbys vorstellen zu lassen. In den gut 90 Minuten wurden mir viele interessante Ansätze vorgestellt und ich muss sagen: da haben sich einige schlaue Sportfreunde doch sehr viele Gedanken gemacht und gute Konzepte für verschiedene Bereiche unseres Hobbys entwickelt. Selbstverständlich müssen viele Dinge noch geprüft und getestet werden, aber die Ideen, die dort entwickelt wurden, gehen aus meiner persönlichen Sicht doch sehr gut in die richtige Richtung. Ich möchte da nicht vorgreifen und das hier nun öffentlich machen - das werden die Mitglieder dieser Kommission sicherlich schon zur gegebenen Zeit tun. Aber bei mir keimt zumindest so etwas wie Hoffnung auf, dass mit diesen teilweise strukturell völlig neuen Absätzen unser Hobby doch noch einmal auf andere Füße gestellt werden kann. Eines steht ja fest: ein weiter so wie bisher kann und wird es nicht geben, weil dann in absehbar kurzer Zeit vieles zusammenbrechen wird.
 

Montag, 25.01.2021
Sascha am 25.01.2021 um 14:43 (UTC)
 Den wahrscheinlich letzten Gutschein von uns in diesem Winter haben wir zugunsten der RV Harburg von 1925 e.V. gestiftet. Er ist seit heute online zur Versteigerung. Falls ein Leser Interesse an diesem Gutschein hat, dann kann er hier bieten:

Gutschein für eine Jungtaube nach Absprache - möglichst ab Juni 2021 zugunsten der RV Harburg von 1925 e.V.
 

<- Zurück  1 ...  210  211  212 213  214  215  216 ... 229Weiter ->